Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.08.2005, 13:35   #4
Aschallnick
Power to the Bauer!
 
Benutzerbild von Aschallnick
 
Registriert seit: 07.01.2005
Ort: Ringenberg am Niederrhein
Fahrzeug: Porsche Cayenne 3,0 d
Standard

Hallo, 4 fun,
hast Du Dir schon mal Gedanken gemacht, warum sich die Scheiben immer verziehen? Stellen die Sättel vielleicht nicht sauber zurück?
Das Problem hatte ich bei einem anderen BMW mal, da war die Ausgleichsbohrung im Hauptbremszylinder verstopft, und die Beläge lagen immer etwas zu viel an den Scheiben an. Das merkte man im aufgebockten Zustand, dass die Vorderräder nicht ganz frei drehten. Nach der Wiedereröffnung der Bohrung drehten die Räder wieder frei und mit den letzten neuen Scheiben gab es dann keine Probs mehr.
(Hat mich 2 Sätze Scheiben und Beläge, einen Satz Sättel und einige schlaflose Nächte gekostet, und das allerschlimmste: Der Freundliche hatte keine Ahnung!)
Im Buch "Wie mache ich es mir selber" stand es dann drin.....
Grüße
__________________
Aschallnick

* Patent-Inhaber der Kofferraum-Gepäckgummi-Rausflutsch-Sicherung

* Verfechter der Primitivlösungs-Theorie

* Erfinder der schottischen Chromniere

* Originalitäts-Liebhaber
Aschallnick ist offline   Antwort Mit Zitat antworten