Hallo maik,
da hast Du aber echt Pech gehabt. Normalerweise ist das mit dem ADAC kein Problem. Ich bin letztes Jahr in Frankreich (im Elsass) mit dem 750 liegengeblieben. O.k. hab erst gedacht, es sind die Drosselklappen. Nachdem ich die auf einem Parkplatz mit Bordwerkzeug innen geputzt habe und es lief immer noch nicht, habe ich den ADAC gerufen. Der hat mich gleich mit einer deutschsprachigen Nummer in Frankreich verbunden und die haben alles geregelt. Zuerst wurde der Wagen über nacht zum Abschleppunternehmen gebracht. Am nächsten Morgen habe ich den ADAC nochmal angerufen und denen gesagt, ich möchte den Wagen nach Freiburg in eine deutsche BMW-Werstatt haben. Auch das war kein Problem. Als ich dann Mittags bei der Werstatt ankam, kam auch mein Auto an, 2 Stunden später stand der 7er frisch gewaschen und funktionsfähig auf dem Hof. Kostenaufwand war nur die Reparatur beim Händler, 2 Motoronic-Hauptrelais.
Also, ich glaube, da ist bei Dir einiges schief gelaufen...aber es arbeiten eben überall nur Menschen, auch beim ADAC...
Dieser unverschämten Werkstatt würde ich allerdings auch gerne eine treten...
Gruß,
Christian.
__________________
------------------------------------------------------------
Ich fahre keinen Kombi. Denn wahrer Luxus ist es, sich den Kühlschrank liefern zu lassen.
|