Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27.07.2005, 17:31   #5
Rottaler2
† August 2007
 
Benutzerbild von Rottaler2
 
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
Standard

Zitat:
Zitat von bobocpp
Hab lediglich einen Adapter von BMW->ISO reingebaut Sonyradio ran und fertig.
Hab das Hifi-Sound-Paket (10 Lautsprecher + Verstärker) - ist der Verstärker immer mit dabei - hab ihn nämlich noch nicht gesehen.
Hi bobocpp
Eigentlich Ja !!!! Da das Verstärkersystem von BMW die Masseleitungen vom linken und rechten Kannal verbindet, können die Endstufen im Radio seinen Geist aufgeben.
Du wirst sicher feststellen, dass das Radio sehr heiss wird nach längerem gebrauch, was auch logisch ist, weil eben diese Masse leitungen zusammen hängen und die beiden Endstufen, die das Minus Signal verstärken kurzgeschlossen sind. Man muss die Technik kennen die in den Radios verwendet wird, es werden immer 2 Endstufen im Gegentakt betrieben, eine für den Plusausgang und eine für den Minusausgang, und das Ganze für 4 Ausgänge.
Hi 750i
Masse schleifen kannst du bei dem Verstärker ausschliesen, die Masseeingänge werden an einen OP als Fasenschieber angeschlossen, das ist wie bei symmertrischen Eingängen in der Studio- und Musiktechnik, wenn ich asymmetrisch den Eingang benutze, muss ich den Komplimentäreingang auf Masse legen, sonst entsteht keine Verstärkung.
Ich habe bei mir die Oben beschriebene Variante eingesetzt, und mit einem Analizer von Wandel&Goltermann getestet.
Gruß Reinhard
Rottaler2 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten