halte aktivadapter für unnötig
Bei mir habe ich aus Designgründen das Becker Trafficstar als CD-Receiver eingebaut.
Angeschlossen sind die beiden "Plusleitungen" der vorderen Kanäle des Radios an
die Plusleitungen, die an den Fader gehen.
Die Steuerleitung, mit der die Endstufen geschaltet werden, wurde wieder angeschlossen und die "Minusleitungen" des Soundsystems mit dem Radiogehäuse verbunden. Übrigen Leitungen dann Isoliert.
Wie man mit den Minusleitungen besser umgeht, sollte hier vielleicht hier noch einer erklären, besonders was das Thema "Masseschleifen" angeht.
Ich bin Ganz zufrieden, wobei ich das Frontsystem gerne selber einstellen würde.
Über kurz oder lang hat das BMW-Soundsystem aber keine Zukunft in meinem Auto.
Gruß
Peter
|