Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26.07.2005, 16:23   #16
Ostfriese_in_Bayern
728i Cruiser
 
Benutzerbild von Ostfriese_in_Bayern
 
Registriert seit: 09.07.2004
Ort: Allershausen
Fahrzeug: 728i (E38)(12/1998)
Beitrag Aber nun mal Ehrlich ..

Sehe ich nicht so. Vergleichbare Relationen? Problem aller deutschen Hersteller?

Wüßte nicht, daß z.B. VW,Opel, Ford für sich in Anspruch nehmen ein Premium-Hersteller mit Premium-Qualität zu sein, so wie es BMW tut.

Im übrigen ja wohl auch zu Premium-Preisen.
Dann darf ich als Kunde ja wohl erwarten, daß ein als Langstreckenfahrzeug konzipiertes Auto wie der 7er nicht schon nach 100.-150 tkm die Achsen streckt. Wie ein Kleinwagen. Der aber anders konzipiert ist, und entsprechend weniger kostet.

Warum ist das Image der deutschen PKW-Hersteller in den USA denn so deutlich gesunken? Wegen der zu hohen Fehlerraten, die nicht zum eigenen Anspruch passen! Ich bleibe dabei: wenn die deutschen Premium-Hersteller (alle, insofern gebe ich Dir Recht) nicht ganz schnell in dieser Hinsicht gegensteuern und bessere Qualität abliefern, werden sie ein böses Erwachen erleben (und Toyota vielleicht mal doch seine Portokasse öffnen, um einen Konkurrenten für einen Spottkurs vom Markt zu kaufen).

Greets
RS744[/quote]


Wer wirklich keine Probleme mit dem Wagen will und es Ihm Wurst ist nicht die neusten Features in seinem Wagen zu haben....sollte Japaner fahren (eigene Erfahrung 300000km)

Volle Zustimmung

....damit lässt sich, aber kein Status machen und langweilig sind die Autos auch noch ...schaut doch mal wer hinter dem Steuer sitzt (vielleicht eure Grossväter???) Dieses Image werden die Japaner in Europa nie los.

Und wenn die Zuverlässigkeit der wesentliche kaufentscheidende Grund beim Autokauf wäre ...wäre das hier ein Toyota, Honda oder Lexus Forum!

Es ist halt wie sonst im Leben..... vernünftig sein ist... uncool.....

Und nochmal zu den Relationen:

Ob Premium oder nicht wenn ein gebrauchter Golf 18000€ kostet und einen Defekt hat für den der neue Besitzer 100€ selbst berappen muss

dann finde ich, kann einem gebraucht 7er Käufer (Preis 60000€) auch 400€ zugemutet werden

Gruss
vom Ostfriesen
Ostfriese_in_Bayern ist offline   Antwort Mit Zitat antworten