Zitat:
Zitat von peter becker
meine nächste vermutung ist ein kabelbruch in den gummimuffen,die von der
A bzw. B säule in die türen laufen, haben diese gummimuffen auf der innenseite der tür bzw. säule stecker, sodass man einfach eine andere gummimuffe mit der verkabelung "umsteckern" kann, oder liegen die alle
einzeln????
|
Die Vermutung liegt nahe. Hatte ich beim 91er auch schon.
Die Leitungen (nebst Ummantelung) härten aus und brechen -gerade in der mit Abstand am meisten bewegten Fahrertür- einfach ab. Führte bei mir zum Ausfall des Fensterhebers.
Einfach mal die Gummimuffe wegschieben und die Drähte einzeln untersuchen.
Mit Lötkolben und Schrumpfschlauch lassen sich da mitunter schlappe 200EUR (die der Kabelbaum-Teil je nach Ausstattung neu kosten kann) sparen.
Ein gebrauchter Kabelsatz ist ja in jedem Fall auch schon mindestens 10 Jahre alt und stellt sicherlich keine Dauerlösung dar.
Ist eben einer der Materialermüdungs-Fehler mit denen wir und unsere alten Schlachtschiffe in Zukunft immer öfter zu kämpfen haben werden...
Mick