Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25.07.2005, 06:25   #8
Erich M.
† 12.05.2017
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Erich M.
 
Registriert seit: 13.10.2004
Ort: Süddeutschland
Fahrzeug: viele - auch 740i Individual, mit Autogas liegt der Spritkonsum auf Kleinwagenniveau ... gute Autogastechnik dank BRC zahlt sich eben doch aus!
Standard

Zitat:
Zitat von Loretta

... keine Ahnung. Wir haben ne Prins. Maile Ihn doch mal an.

Am 05. August treffe ich ihn in der Nähe von Kassel zum Nachjustieren. Ist doch von Bielefeld aus n Katzensprung.

... nachjustieren? Ist im Allgemeinen nur bei Venturianlagen notwendig. Kenne ich bei BRC überhaupt nicht.

Ich glaube, Autogasumrüster können zur Zeit über Abeitsmangel nicht klagen. Würde ich mich selbständig machen, ich hätte wohl die Bude voll, aber gottseidank fordert mich mein Job über 12 Std. täglich und somit habe ich kaum Zeit. Mein Fuhrpark kostet mich die restliche Zeit, aber die Vette bekommt auch noch den edlen Saft, denn Benzin wird immer teurer. Früher rechnete man ganz einfach: 10,- DM/100 km, dann wurden 10,- Euro daraus und inzwischen sind es locker 15,- Euro geworden. Bei Autogas sind wir inzwischen wieder bei genügsamen 8 - 10,- Euro, obwohl sich der Hubraum und die Leistung verdoppelt haben.

mfg Erich
__________________
... Jäger und Sammler
BRC-Autogasumrüster aus Leidenschaft ... (E46-330Ci Cab., E38: 735iL/740i-FL Indi/750iL-FL von den Twins, Mercedes: W108/126(+Stretch)/140 (sowie MB S500-Kombi), ML55, Corvette C4 Cab., GMC-Yukon XL Denali 6.0)
... nie war autogasfahren so sinn(wert-)voll wie heute.
...deutschlandweit 6.477 LPG-Tankstellen.
Interner Link) Meine Alben...

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Emb-Pro-Autogas

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) KD-Maschinenbau + Emb-Pro-Autogas
Erich M. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten