Zitat:
|
Zitat von nob
Da wird so getan als kannst Du Gas genauso überall tanken wie Benzin oder Diesel - dem ist aber (leider) nicht so. Dann gibts ja noch den Unterschied zwischen LPG und Erdgas, also wirds noch enger. Suchen nach der Tanke und Streckenplanung ist da immer noch nötig. Und, wie auch schon gesagt, auf manchen Langstrecken gibt es gar keine Chance Gas nachzutanken und dann wird mit teuerem Super weitergefahren.
|
Sorry, aber DAS nun ist wirklich eine nicht passende pauschale Aussage.
Schau mal hier:
http://www.gas-tankstellen.de/menu.php?language=de_DE
Es gibt in ganz D rd. 850 Autogas-Tankstellen, da kannst Du auf JEDER Langstrecke nachtanken. Weil es eben diese rege Autogas-Community gibt, die in solchen Tankstellen-Verzeichnissen für absolute Transparenz sorgt, sogar beim Preis und den Tankstellen-Öffnungszeiten. Richtig an Deiner Aussage ist, daß man bei unbekannten Langstrecken sich vorher informieren sollte, wo der Tankstop wäre. Oder alternativ gibt es für unterwegs sogar einen Autogas-Handy-Service: einfach unterwegs anbiepen, und die nächstgelegene Autogas-Tankstelle kommt über's Handy.
Zitat:
|
Zitat von nob
Und einfach die höhere Abschreibung auf den höheren Anschaffungspreis des Diesels zu berechnen ist auch nur die halbe Wahrheit. Anschaffungspreis (höher) abzüglich Wiederverkaufserlös (auch wieder höher) plus Verzinsung. Dann wird ein Schuh draus. Gibst hier niemand der in Excel paar Zahlen eintippen kann?
|
Der von mir empfohlene Amortisationsrechner ist auf Excel-Basis entwickelt, und Ergebnis monatelanger Entwicklungsarbeit. Vielleicht solltest Du wirklich mal reinschauen. Und dort dann DEINE paar Zahlen eintippen.
Greets
RS744