Auch Mercedes war früher zu den W126-Zeiten noch viel besser als heute. Mit dem W140 hats angefangen. Weshalb die das nicht hinkriegen ist mir ein Rätsel. Die Hersteller tun sich doch keinen Gefallen, wenn sie die Kunden so verärgern. Ich denke, wenn ich mal ein neues Auto brauche, suche ich mir wieder einen E38, falls man dann die noch findet. Die Nachfolgemodelle scheinen ja diverse Probleme zu haben, die nicht richtig zu beheben sind.
Jeder kauft oder least ein Auto, damit er es hat, wenn er es braucht. Und nicht, dass es mehrheiltich in der Werkstatt oder sonst bei einem Spezialisten steht.
Die Japaner haben schon immer solide und unanfällige Autos gebaut. Die Europäer tun sich damit schwer. Auch japanische Autos gibt's mit Technik vollgestopft. Aber die hält, ohne jede Woche sich erneut darüber ärgern zu müssen.
Grüsse
Daniel
|