schön, dass außer Norbert nur Benziner-Fahrer geantwortet haben. So kann ich als eingefleischter Diesler meinen (vielleicht nicht ganz neutralen) Senf dazu geben:
Ich stand auch vor der Wahl Benzin/Gas vs Diesel bei einer jährlichen Fahrleistung von 25 - 30t km.
Ich hab den Diesel genommen und nicht bereut. Hauptgrund war die blöde Tankform des E38. Gas rentiert sich für mich nur monovalent. Ich fahr z.B. vom Schwarzwald nach Hamburg. Da ist beim bivalenten Gaser schon zwischen Fulda und Kassel vorbei mit sparen, weil das Muldeneimerchen leer ist und die Fahrt mit edlem 95-oktanigem weitergeht. Außerdem bezahlt man an den beiden umliegenden Gastankstellen (25 km Radius) lockere 75 ct per Liter Gas.
Für jemand der ein anderes Einsatzprofil hat oder direkten Zugriff zu billigerem Gas hat kann die Rechnung anders aussehen. Für Nutzer die öfter mal 800 oder 1000 km "auf einer Backe" absitzen ist der Diesel ein super Auto. (Kurzstrecken mag er ohnehin nicht.)
Außerdem ist Dieselfahren auch ein bisschen Überzeugungssache. Beim 7er mit dem Cent zu kalkulieren ist eh ne Milchmädchenrechnung.
Steuer und Versicherung bezahlt meine Frau

und ich darf mich über die günstigeren Preise an der Tanke freuen

.
Gesammtschnitt auf 18000km bis jetzt 8,6 Liter/100km und keine Motorbedingten Extrakosten
Gruß Reiner