Zitat:
Zitat von BlackSeven
Wenn Du den Wagen im Vergleich zum Benziner zum günstigen Kurs bekommst (also nicht wesentlich teurer als ein gleichwertiger Benziner) ...
|
Ein gebrauchter E38-Diesel ist regelmäßig deutlich teurer als ein vergleichbarer Benziner, von +2.000 EUR an aufwärts. Du wirst nie den Diesel "zum günstigen Kurs" bekommen, und wenn, dann müßtest Du den Benziner "zum günstigen Kurs" dagegenrechnen, d.h. es bleiben immer 2.-3.000 EUR Mehrpreis für den Diesel.
Zitat:
Zitat von BlackSeven
und Deine Versicherungseinstufungen auch sehr günstig (=hoher SFR) sind, ......
|
Der E38-Diesel ist in ungünstigere Typklassen eingestuft, selbst ein E38 4,4l-Benziner ist in der Versicherung günstiger als der - eigentlich mit ihm nicht vergleichbare - 730d. Vom 740d gar nicht erst zu reden. Obwohl man selbst den 740d nur mit dem 735i vergleichen dürfte; ist aber egal, 735i und 740i macht in der Typklasse keinen Unterschied.
Also ist es egal, ob Du eine günstige SF-Klasse hast, der Diesel ist in der Versicherung immer teurer! Macht in praxi von 150 EUR/Jahr an aufwärts aus (incl. TK/VK).
Zitat:
Zitat von BlackSeven
lohnt sich der Diesel auf jeden Fall, denn dann musst Du nur noch das Delta durch die höheren Steuern einfahren, und das schaffst Du bei 20.000km locker... ...
|
Das Delta besteht also in: Höherer Kfz-Steuer, höherer Kfz-Versicherung, höherer Abschreibung plus höheren Wartungs- und Reparaturkosten. Bei
vergleichbarem Benziner (also z.B. 728i gegen 730d) holst Du das in 20.000km nicht raus!
Zitat:
Zitat von BlackSeven
Also, rechne es Dir noch mal durch und entscheide Dich dann...
|
Genau. Und wenn man obige Basisinfos sich eingeholt hat, z.B. den persönlichen Versicherungsvergleich, kann man sehr schön dieses Tool dafür nutzen:
http://www.amortisationsrechner.de
Bei 20.000km dürfte Autogas die Nase vorn haben, und Diesel sich
nicht lohnen..
Greets
RS744