Thema: Fahrwerk Antriebswellen 730i
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.07.2005, 22:27   #4
7erAnwärter
Mitglied
 
Benutzerbild von 7erAnwärter
 
Registriert seit: 05.02.2005
Ort: Oldenburg
Fahrzeug: E38 730i V8
Standard Leider Automatik!

Dann mal was anderes! Ist für diejenigen die sowas schonmal ausgebaut haben!

Wir haben versucht die Antriebswelle umzubauen da ich den Radträger tauschen ließ wegen der Geschichte mit einem defekten Integrallenker samt ausgeschlagenem Kugelgelenk! Beim Einschlagen der Antriebswelle habe ich den ALukörper hinter der Manschette beschädigt wodurch Fett austrat! Dies habe ich jetzt mit Metalldichtmasse ( 2 komponenten Knete *g* ) abgedichtet denke aber das es zu einer unschönen Unwucht führt und will deswegen eine neue einbauen...

Habe jetzt gesehen durch den Auszug ausm ETK das man diese vielleicht zerlegen kann und das defekte Teil austauschen kann ?!?!

Kann mir einer sagen ob das geht indem er sich eine mal ansieht die ausgebaut ist?

Danke schonmal im vorraus!
__________________
Zylinder statt Kinder
7erAnwärter ist offline   Antwort Mit Zitat antworten