Ich nutze die Baumarktmaschine auch mit Sonax Xtreme, das Ergebnis ist auf den glatten Flächen einwandfrei.
Man muss ein bischen üben, damit man ein gutes Ergebnis bekommt.
Wichtig ist, nicht zu fest aufzudrücken.
Der Tip mit den fusselfreien Tüchern wie oben beschrieben erscheint mir gut, das muss ich mal ausprobieren.
Zum nachpolieren nutze ich auch ein frisch gewaschenes Frotteehandtuch, das ist da unschlagbar.
Wenn man sich etwas Zeit nimmt, und der Wagen voher gut sauber ist, dann ist so in jedem Falle ein befriedigendes bis gutes Ergebnis möglich.
Sollte es echte Problemstellen geben, mit 2000er Nasschleifpapier vorsichtig vorarbeiten (geht nicht zu oft, da der Lack irgendwann dünn wird), und dann schön sauber versiegeln.
Bei Uni Lacken ggf. erst mit Lackreiniger vorarbeiten, die werden gerne stumpfer, weil nicht immer durch ne Klarlackschicht geschützt (Fiat Syndrom

)....