Zitat:
|
Zitat von raven357
Werde morgen BMW AG anrufen und fragen ob es mochlich ist auf zu rusten, dies wurde ja jammerlich sein wenn es nicht ginge fur jeden der einen 745d schon bestellt oder bekommen hatt.
Ausserdem is est fuer den wiederverkauf ein problem um im los zu werden, weil jeder will naturlich die 330ps variante am liebsten haben.
PS Habe jetzt 3500km in 2 wochen gefahren, musste leider 1.5 woche nach dem mitten-osten gehen. (da 760Li gefahren mit 22 zoll Breyton  ) der 745d ist einfach heftig, sogar im vergleich mit meinen 645 cabrio hatt er eine sehr beeindruckende fahrleistung. Wurde im nicht tauschen fur einen benziner, dass drehmoment macht dass auto einfach super und der verbrauch ist nicht viel mehr als meinen alten 730d (E65) etwa 9.2 - 10.5 liter auf langstrecke.
Sogar meine frau finded dass auto den mehrpreis wert.... :
Mfg.
|
Ich bin letztens 740i, 745d und 750i, jeweils einen Tag gefahren.
Mag sein, dass dich das Drehmoment begeistert, aber technisch geht der 745d
kein Deut schneller als der 740i. Und 11.000 Euro (das sind 21.514 DM!!!) nur für einen Motor, der
nicht schneller ist?
Da kannst Du so viel tanken wie Du willst, das bekommst Du nie wieder rein!
Der einzige, der sich wirklich absetzen kann, ist der 750i. Aber der hat ja nunmal ca. 60 PS mehr. Kostet aber immer noch deutlich weniger als der 745d.
Zum Thema Upgrade:
Du hast einen Kaufvertrag (oder Leasing?) abgeschlossen. Aufgrund welcher Anspruchsgrundlage willst Du einen neuen Motoren verbauen lassen?
Du hast keinerlei Anspruch darauf, warum auch? Die Leistungen aus dem Kaufvertrag wurden erfüllt. Fertig aus.
Der 745d wird ab Herbst mit hoher Wahrscheinlichkeit >80.000 Euro kosten.
Mag ärgerlich sein, aber willst Du
nochmal zig Geld investieren, damit Du ein bischen schneller bist?