Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26.10.2002, 18:06   #18
L7
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 30.09.2002
Ort: Köln
Fahrzeug: E38 L7, E32 750iL HighLine, S55L AMG, Carrera 4 Cabrio
Standard

Na, dann gebe ich mal meinen Senf dazu. Alle Fahrzeuge haben alle erhältlichen Extras ab Werk.

E32 750iL Highline: Nach 4 Jahren / 80000 km Xenonlicht eine Seite defekt, da D1 nicht mehr eingebaut wird, Umrüstung auf D2. BMW trug komplette Arbeit und einen Xenon-Brenner, ich den Zweiten. Sonst nur Inspektionen. Bis jetzt 170000km.

E34 540iA Touring: Nur Inspektionen. Jetzt ein kleines Zipperlein (Beleuchtung BC defekt). Bis jetzt 175000km.

E38 L7: Getriebetausch wegen akuten Zahnausfalls:cool:bei 60000km. EuroPlus trägt ca. €8000 und Mietwagen. Sonst nur Inspektionen. Bis jetzt 70000km.

Audi S8: OK, der Ausreißer in meiner Serie. Ein ganz übles Drecksding. Insgesamt nur 44000km, aber zweimaliger Getriebe- und Kabelbaumwechsel, ständig Wechsel ins Notlaufprogramm, Leistungsverlust, Elektronikdefekte, und und und. Letzter Werkstattaufenthalt 7 Wochen mit kostenlosem Leihwagen - als danach immer noch nicht alles i.O. war, Rücknahme durch Audi zu einem sehr fairen Preis.

CLK55 Cabrio: Nur Inspektionen. Insgesamt 30000km.

S55L (der Erste): Ein paar Nachbesserungen wegen Geknarze (erste Serie), Spannungsriß in der Frontscheibe, defekter Tankgeber, sonst nur Inspektionen. Insgesamt 55000km.

S55L (der Zweite): Nur Inspektionen (OK, ist noch fast neu).

2 x 320d E46 (Firma): Navidefekt 3x am selben Auto, sonst nur Inspektionen. Je ca. 55000km.


Daß die Wagen kalt nicht hochgedreht werden, ist ja wohl klar. Aber wenn sie warm sind, haben wir es meistens eilig (oder machen eine Demo für Kunden), und häufig sind Nachtfahrten á la Hannover-Köln in 1h20min dabei - da lassen wir es auch gerne brennen.

Gerade deshalb erstaunen mich die häufigen wirklich heftigen Mängelberichte. Anscheinend habe ich also auch noch Glück gehabt.


Grüßle,

L7

[Bearbeitet am 26.10.2002 von L7]
L7 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten