Größte Frage ist doch schonmal warum steht das Auto solange?
Und dann noch bei einem BMW-Händler?
Also, ich würde die Finger davon lassen.
1. können die Kolbenringe aufgrund verharztem Öl festsitzen.
2. Werden die Dichtungen meist brüchig, sodass es oftmals nur ein Frage der Zeit ist wann die erste Dichtung (meist Kopf) platzt.
Ob man die Reifen noch gebrauchen kann, hängt zum einen davon ab ob sie (wie Novipec schon schreib) Standplatten haben, dann rumpelt es mächtig beim fahren und ob sie evtl. porös sind. Denke es sind die Ersten, also Herstellungsdatum evtl.1999 oder auch älter. Kannst Du auch an der DOT-Nr. erkennen. Die ersten 2 Ziffern geben die Produktionswoche, die letzten beiden das Produktionsjahr an.
Grundsätzlich wäre ich schon misstrauisch warum der Freundliche bisher nichts am Fahrzeug getan hat, so verkauft man keine Autos!!
|