Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.07.2005, 08:59   #7
Krüll
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.07.2004
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: BMW 750i
Standard

Hallo

Das Gaspedal wird es nicht sein, wenn der Fehler genauso bei Tempomatsteuerung auftritt.

Das Ruckeln wird wohl durch ruckartige Verstellungen durch den Motor der Drosselklappe verursacht, aber das ist ja nur die Auswirkung und nicht die Fehlerursache.

Der Drosselklappenmotor erhält ja nur Steuerimpulse aus der Motronic die wiederum von den Potis an Drosselklappe und Luftmengenmesser gesteuert wird. Wobei ich mir nicht ganz sicher bin, ob an der Drosselklappe ein Poti sitzt, oder ein Schalter der nur die Signale für Leerlauf oder Vollastanreicherung weitergibt. Ich habe keinen 735er und kann nicht mal eben nachsehen. In der Literatur gibt es scheinbar beides. Deshalb tippe ich zuerst mal auf das Poti im Luftmengenmesser. Der Fachmann sollte das ausmessen können. Ist ja kein BMW-Typisches Teil, sondern von Bosch und auch in anderen Autos zu finden.

Mit der Fehlerspeicherauslesung habe ich so meine Probleme, das hängt wohl sehr stark davon ab, ob das Personal Ahnung hat oder nicht. Es kann sehr hilfreich sein, aber die absolute Wahrheit sollte man nicht erwarten.

Ich habe mal den Speicher auslesen lassen als er nur auf einer Seite lief. Ergebnis - Fehler am Luftmengenmesser (wollte man natürlich gerne tauschen). Der tatsächliche Fehler waren dann verbrannte und sich berührende Zündkabel (nach einem kleinen Brand im Motorraum - aber das ist ein anderes Kapitel aus dem Leben meines 750er).

Gerhard
Krüll ist offline   Antwort Mit Zitat antworten