@wolfg1
Sag ich doch , danke für die Liste.
Das Thema Masse macht träge ist ja wohl damit erledigt.
-Es geht eben nichts über Hubraum und Drehmoment.
Egal wie man die Liste auslegt , im slalom pacours der schnellste , 0-80kmh auch , im handling 2. schnellster UND : Innengeräusch bei 130kmh: 3 dB weniger als in BMW ,daraus resultiert , das der BMW fast doppelt so laut ist als der Phaeton , und sich dieses Problem mit steigender Geschwindigkeit multipliziert.
(gerade die BMW-Fraktion sollte diese Dynamikwerte interessieren)
Somit können wir ein salomonisches Fazit machen:
Alles gleichwertige Autos.Kein Ausreisser, kein Klassenprimus - alle Kirchen in allen Dörfern.
elman1
PS: Der Phaeton wird weit unter seinem gerechten Wert geschlagen.Liegt aber auch viel an den sogenannten Fachblättern (z.B. a-m-s. ), die nur noch die in Tests nach vorne bringen , die 2 Wochen Testurlaub ( in Mailand 4**** Hotels ) springen lassen. Ungefügige Testkandidaten , die gute Chancen haben vorne mitzuhalten , werden erst gar nicht mitgetestet.
|