Moin moin,
am besten machst Du mal ein Foto und stellst hier ein.
Das Einlaufen der Nockenwelle ist beim e32 bekannt.
Ein BMW Fachmann sagte mir mal, daß die Nocken teilweise nur 50-60Tkm halten.
Diese kleine Kante entsteht mit der Zeit, da der Kipphebel nicht die gesamte Fläche der Nocke nutzt und dort dann der verschleiß durch Abrieb entsteht.
Wenn Du die Ventile vorschriftsmäßig eingestellt hast und die Ventile nicht laut tickern, kannst Du vorerst beruhigt weiterfahren. Sollte das tickern in den nächsten 1000-3000 Km wieder lauter werden, ist wohl die gehärtete Schicht auf der Nocke verschlissen, d.h. die Nocke läuft schneller ein.
In diesem Falle solltest Du dann die Nockenwelle und die Kipphebel erneuern.
Dafür muß dann allerdings der Zyl. kopf abgebaut werden.
Aber wie schon o. geschrieben, mach mal ein Foto, bevor Du den Motor zerrupfst.
|