Frau Plüschke
Die Frau Plüschke bei uns von nebenan in der Gasse ihr Sohn, also Plüschke jun., o.k., jun., ich mein der hat vergangenes Jahr auch schon seinen 60. gefeiert, Mutti kam extra noch rüber und hat gesagt, nächste woche, da würd das "Jungvolk" feiern, da könnt es im Partykeller schon etwas heiterer und später werden, der hat in der Tiefgarage einen schönen alten W126 420SE zu stehen, alles in creme und makellos. Eigentlich verkauft er ja Swimming-Pools auf Mallorca, aber zu Muttis 80. neulich war er mal wieder im Lande und hat den Benz rausgeholt: echt schönes Teil. Die letzte echte S-Klasse, wenn ihr mich fragt. Mutti sieht man die 80 wirklich nicht an.
Sind dann am Ehrentag auch los mit Mutti ("Mein Sohn trägt eine Uhr von Cartier!") in Kostüm und gestärkter Bluse. Wir hatten von Muttis rundem Geburtstag ja aussem Kirchenblatt erfahren, das sie uns unverdrossen immer noch in den Briefkasten stecken. Plüschke jun. pükerte was in der Regenrinne rum und meinte, sie würden "es in aller Stille begehen"...
Mutti hat uns gleich beim Einzug beschieden, sie grenze sich ab, sie komme aus Hannover und sie habe harten Stuhlgang. Und der neue Pastor hat einen Zopf und ist Vegetarier. Das augenscheinliche Dammwildgehege hinter der Pastorei soll ja für/von wegen seine fünf Kinder sein. Wo war ich noch gleich?
Ach ja, lang lebe die cremefarbene W126, lang lebe Frau Plüschke!
Hicks,
Peter
|