Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.06.2005, 09:11   #13
Kater Fritz
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 05.06.2004
Ort: Im Herzen Bayerns
Fahrzeug: 525iAT (E39)
Standard

Na Ja,

sei es wie es will, Fakt ist, dass der Reibwert am äußeren Umfang nicht (mehr) passt. Ursächlich ist eine Oberflächenveränderung, sei es als Produktionsfehler oder als Ergebnis ungünstiger Betriebsverhältnisse bzw. äußerer Einflüsse.
Z. B. der Wagen wurde sehr heißgebremst und fuhr dann durch eine Pfütze oder ähnliches. Das kann den Effekt der Nachhärtung bewirken mit obigem Ergebnis.
Für benakiba aber ist wichtig, dass das Problem mit neuen Scheiben und Belägen aus der Welt ist. Nachdem er wahrscheinlich nicht die Möglichkeit zur spanenden Bearbeitung der Scheiben hat, dürften ihn Mindeststärken etc. sowieso eher nicht tangieren.


BTW: Mit Keramikscheiben wäre das nicht passiert...


Katerle
Kater Fritz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten