[quote=Kater Fritz]Wer nämlich mit "h" schreibt der ist däm...
So haben wir es zumindest in der Schule gelernt.
BTT:
Das mit dem Härtefehler ist eine von zwei möglichen Ursachen. Die andere kann darin liegen, dass der äußere Umfang durch z. B. partielle Überhitzung oder Verschmutzung eine Oberflächenveränderung erlitten hat, möglicher Weise aufgrund dessen dann die Beläge an der Stelle verglast sind.
Am äußeren Umfang werden die Scheiben am wärmsten.
Mit der Anpresskraft der Beläge hat das nix zu tun.
Abdrehen und / oder Schleifen wäre die Lösung, aber dann ist wahrscheinlich die Mindeststärke unterschritten.
Servus
Katerle[/QUOTE
Na ok ich geb es zu: Rechtschreibung ist nicht einer meiner Stärken (lässt sich nicht leugnen), aber meine Quallitäten liegen auf anderen Gebieten
Die Beläge können aber nicht Verglast sein, weil sie genau an der Stelle Stärker verschlissen sind.
Eindeutig ist, das die Scheiben Härter sind an der Stelle, weil die Beläge am äusseren Durchmesser mehr abgeschliffen sind.
Die min. Stärke muss beim abdrehen nicht unbedingt unterschritten werden, kommt darauf an wie eingelaufen sie sind, wenn pro Seite nur 0,4mm abgedreht werden muss sind sie noch gut für min. 2 Belagzyklen.
Und so wie es auf dem Bild aussieht, sind die Scheiben überhauptnicht eingelaufen.
Ich hatte es mal bei meinen Scheiben gemacht, allerdings waren die sehr eingelaufen und das min. Maß war um 0,3mm unterschritten, aber ich wollte es einfach mal machen, da ich in der Firma die Möglichkeit habe.
@benakiba komm aufn Samstag eben vorbei, dann drehen wir sie dir ab, ist ja nicht so weit nach Hannover.
Gruss Emil