Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.06.2005, 07:10   #10
Kater Fritz
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 05.06.2004
Ort: Im Herzen Bayerns
Fahrzeug: 525iAT (E39)
Standard

Zitat:
Zitat von Emil Sommer
...ICH BIN NÄHMLICH NICHT SO DÄMLICH WIE ICH SCHEINE
Wer nämlich mit "h" schreibt der ist däm...

So haben wir es zumindest in der Schule gelernt.


BTT:

Das mit dem Härtefehler ist eine von zwei möglichen Ursachen. Die andere kann darin liegen, dass der äußere Umfang durch z. B. partielle Überhitzung oder Verschmutzung eine Oberflächenveränderung erlitten hat, möglicher Weise aufgrund dessen dann die Beläge an der Stelle verglast sind.
Am äußeren Umfang werden die Scheiben am wärmsten.
Mit der Anpresskraft der Beläge hat das nix zu tun.
Abdrehen und / oder Schleifen wäre die Lösung, aber dann ist wahrscheinlich die Mindeststärke unterschritten.


Servus

Katerle
Kater Fritz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten