Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.06.2005, 09:27   #3
Erich M.
† 12.05.2017
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Erich M.
 
Registriert seit: 13.10.2004
Ort: Süddeutschland
Fahrzeug: viele - auch 740i Individual, mit Autogas liegt der Spritkonsum auf Kleinwagenniveau ... gute Autogastechnik dank BRC zahlt sich eben doch aus!
Standard

Bullshit gerne zurück! Meine Daimlers haben auch Aktivkohlefilter und die werden und wurden noch nie gewechselt (Oberb..s..t!) Ist nicht einmal ein Wartungspunkt. Außerdem erfüllen die genauso die Euro2- / D3-Norm.

Von unten sehen die Tanks auf jeden Fall zweigeteilt aus, wahrscheinlich sind sie oberhalb der Kardanwelle zusammengefügt oder mit Schlauch verbunden. Alleine der Benzeinfüllschlauch sieht schon sehr abenteuerlich aus. Durch die Hinterachsschwinge durchgeführt. Wenn es hier zu einer Undichtigkeit kommt, dann hast Du einen schönen Brandsatz unterm Hintern.
__________________
... Jäger und Sammler
BRC-Autogasumrüster aus Leidenschaft ... (E46-330Ci Cab., E38: 735iL/740i-FL Indi/750iL-FL von den Twins, Mercedes: W108/126(+Stretch)/140 (sowie MB S500-Kombi), ML55, Corvette C4 Cab., GMC-Yukon XL Denali 6.0)
... nie war autogasfahren so sinn(wert-)voll wie heute.
...deutschlandweit 6.477 LPG-Tankstellen.
Interner Link) Meine Alben...

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Emb-Pro-Autogas

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) KD-Maschinenbau + Emb-Pro-Autogas
Erich M. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten