Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.06.2005, 09:13   #2
Artur
Mitglied
 
Registriert seit: 24.06.2004
Ort: Kuala Lumpur
Fahrzeug: 850CiA
Standard

Zitat:
Zitat von Erich M.
...(linker Tank ist als Erster leer, im rechten Tank sind noch gute 10 bis 20 Liter, somit gerät der E38-Tank leicht ins Ploppen, da durch die Tankform (Doppelwannenform) ...
Das Ploppen des/der Benzintanks im E38 ist konstruktiv bedingt und trifft erst zu, ...
Abhilfe: Ich habe beim abgeschraubten Tankdeckel zwei kleine 3 mm Löcher gebohrt, die sich zwischen dem Dichtgummi und dem Tankdeckelhals befinden. Somit kann kein wirklicher Unterdruck aufgebaut werden und der Druckausgleich erfolgt.

Ob das nun die wahre Abhilfe ist, kann ich mir nicht vorstellen, aber dafür hat das Ploppen aufgehört und spart eine Menge Geld (im Falle einer Reparatur). Man riecht auch bei extremer Hitze keine Benzindämpfe.

mfg Erich M.
Hallo Erich,
seit wann hat der E38 zwei Tanks? Ist doch kein Jaguar.
Das Ploppen kommt vom AktivkohleFilter - wenn der zu ist Ploppt's und kurz danach braucht man neuen Tank.
Ploppen Konstruktionsbedingt? (was soll der Bullshit) - nur hatte keiner von Entwicklern hat mit der "freundlichen" Werkstatt gerechnet die den Filter nicht wechseln tut (aber trotzdem auf die Rechnung Schreibt).
Das mit Löchern - da hätte auch einer gereicht, bleibt das Locht denn frei, wenn derTankdeckel drauf ist? Nicht das die Gummidichtung auch deine Löcher abdichtet.

MfG
Artur
Artur ist offline   Antwort Mit Zitat antworten