Vater aus Leidenschaft
Premium Mitglied
Registriert seit: 30.10.2004
Ort: Neustadt
Fahrzeug: Opel Zafira B, 1.8l
|
Hi,
o.K. ich will Die Richtung dieses Thread nicht verschieben, aber zu den Äußerungen von Holger muß ich schon etwas sagen.
Weiß Du Holger zum einen war das oben ein Beispiel mit dem ich erläutern wollte, daß ich heute persönlich nie daran denken würde, ein Lebewesen wegen einer solchen Nichtigkeit zu töten, noch würde ich dafür, daß ich meine Kinder meine mit einem sauberen Bimmer abholen zu müssen, Ihnen Streß machen, wenn sie mal mit schmutzigen Schuhen in mein Auto gehen.
Die Leute im Forum, die meine Kinder kennen, werden Dir gern bestätigen, daß meine Kinder sehr höfliche, freundliche und fröhliche Kinder sind, die sich absolut zu benehmen wissen. Aber nicht weil Sie nach diesen Nachkriegsfloskeln wie "Respekt" und "Erziehen" groß geworden sind, die mir teilweise noch mit Kochlöffel und Gürtel vermittelt wurden, sondern weil sie es von sich aus wollen. Sie tun es, weil wir es Ihnen vorleben, daß es eben Vieles leichter macht, höflich und freudlich zu sein. Das man meist damit viel weiter kommt und daß man damit Menschen eine Freude machen kann, ohne dafür Geld auszugeben.
Meine Kinder müssen weder vor Alter, noch vor Positionen, noch vor Reichen oder vor Titeln "Respekt" haben. Sie sollen die Handlungen der Menschen und Ihre Taten respektieren und anerkennen und das tun sie von alleine. Geh`doch mal einen Tag lang durch die Stadt, durch die Kaufmärkte schau`Dir die Erwachsenenwelt an, von der Du möchtest, daß die Kinder davor Respekt haben. Wer läuft denn heute ständig bei rot über Fußgängerampeln - nicht die Kinder, sondern meist Leute jenseits der 60, die gleiche Gruppe, die sich ständig vor Kinder beim Bäcker drängelt, die gleiche Gruppe, die es nicht schafft, sich beim Husten an der Kaufhauskasse die Hand vor den Mund zu halten, anderen mit Ihren Einkaufwagen nicht in die Hacken zu fahren und eventuell mal anderen den Vortritt zu lassen. Die Erwachsenen, die zu Hauf schmutzig und pöbelnd in den Parks sitzen, die für alle Kinder sichtbar, ihre Kippen aus dem Auto werfen, die, wenn ihr Kind vor dem Kindergarten nicht 100% ihren Anweisungen Folge leistet, gleich die hand erheben. Nein vor Erwachsenen müssen meine Kinder sicher keinen Respekt habe, nur weil es Erwachsene sind - meine Kinder sind besser. Sie sind es freiwillig und Sie sind es gerne un d weil ich es Ihnen vorlebe, nicht weil ich sie "erziehe"(weitere Worte dieses Kreises:Zögling, Zucht,züchtigen).
Mein intensives Engagement im Pflegeelternwesen, zeigt mir seit Jahren, wozu die Erwachsenenwelt gegenüber kleinen und kleinsten Kindern fähig ist. Nein - Respekt müssen sie nicht von Haus aus vor Erwachsenen haben, denn ich bin der Meinung, es gibt keinen Anspruch auf Respekt in Deinem Sinne, Respekt muß man sich verdienen.
Ich lebe halt mit meinen Kinder nach anderen Regeln( siehe unten), aber mit einem ähnlichen Ziel.
Gruß
Volker
" Kinder, die man liebt, werden Erwachsene, die lieben"
" Du kannst Deinen Kindern Deine Liebe geben, nicht aber Deine Gedanken. Sie haben Ihre eigenen."
" Eure Kinder sind nicht eure Kinder. Es sind die Söhne und Töchter der Sehnsucht des Lebens nach sich selbst. Sie kommen durch euch, aber nicht von euch, und obwohl sie mit euch sind, gehören sie euch doch nicht.... Ihr dürft euch bemühen, wie sie zu sein, aber versucht nicht, sie euch ähnlich zu machen, denn das Leben läuft nicht rückwärts, noch verweilt es beim Gestern. Ihr seid die Bogen, von denen Eure Kinder als lebende Pfeile ausgeschickt werden"
"Kinder helfen dir, das Leben mit Ihren Augen neu zu sehen"
"Sei so frei, daß es Dir gleichgültig ist, was andere über Dich denken, Du wirst glücklich sein, wenn Du Dir gefällst."
" Liebe fordert nicht, Liebe ist ein Entgegenkommen. Sie ergreift nicht, sie gibt Freiheit"
" Wer über sich selbst Hinausgehen will, muß in sich selbst hinabsteigen"
" Fällst Du siebenmal hin, so stehe achtmal wieder auf."
Entschuldigt die Länge und entschuldigt das falsche Forum, entschuldigt die pathetische Formulierung, aber ich liebe meine Kinder und ich kann diese Phrasen einfach nicht mehr hören.
|