Zitat:
|
Zitat von Merlin
Tja,
Annehmen und Umsetzen von Schaltbefehlen sind scheinbar zwei paar Schuhe.
Das mit den Schaltzeiten hätte ich auch so gedacht wie Du, die Praxis zeigte jedoch etwas Anderes. Wenn er dann schaltet tut er das recht schnell, und beim Runterschalten auch mit Zwischengas (klingt super). Vielleicht hatte das ja auch damit zu tun, daß das Getriebe schon nach drei Runden im Notprogramm lief. Nach dem Neustart war die Getriebelampe zwar aus, schneller hat er die Schaltbefehle denoch nicht umgesetzt, sorry angenommen.
Was die Stückzahlen angeht, waren diese von Anfang an, also schon vor dem Auslieferungsbeginn auf unter 6.000 begrenzt. Bei BMW fragten sich manche Verkäufer schon vom Start an, ob sich alle 5.XXX Stück ordentlich verkaufen lassen. Wenn es diese Limitierung am Anfang nicht gegeben hätte, wie Du behauptest, wäre diese Befürchtung ja wohl nicht nötig gewesen.
500 RR werden schwarze Zahlen schreiben. Jedoch ist die Aussage, daß die Stückzahlen egal sind schlicht und einfach inkorrekt.
Gruß
Merlin
|
Hallo Merlin,
vielleicht habe ich mich etwas falsch ausgedrück.
Natürlich ist RR froh um jedes verkaufte Fahrzeug, natürlich lebt auch RR von der Stückzahlen....kein Thema. Wenn natürlich nur 50% erziehlt werden, auch das macht sich bemerkbar. Was ich sagen wollte, dass bei RR das Geld nicht so knapp sitz ..... da kommt es schon mal vor wenn sich ein Kunde nicht entscheiden kann, oder wenn er Fragen kann .... dass einfach mal ein Flug ins Werk gebuacht wird, wo man zusehen kann wie ein Fahrzeug gebaut wird.
Zum Z8 ..... da habe ich schon viele Meinungen gehört .... aber auch die Verkäufer wissen nicht alles. Soll jeder das glauben was er will.
Gruß, Raffael