Zitat:
Zitat von freak
Um alle Missverstädnisse aus der Welt zu schaffen, es gibt kein gesondertes Fahrwerk von Bilstein der Serie B8 - bei B6 Sport ist für den E38 schluß - auch wenn hier so oft von B8 die Rede ist, es bleibt bei B6 !!!
|
nicht so ganz richtig, bzw. noch mal etwas übersichtlicher:
es gibt:
B4 Dämpfer - Der Ersatzdämpfer in Erstausrüsterqualität
Bilstein Dämpfer ist um ca. 5% härter als der Original-dämpfer, um Fahrwerksermüdungen zu kompensieren. Dadurch das gleiche Fahrverhalten wie beim Neukauf
B6 Sport - Sportliche Dämpfer (Für Serien-Federn)
Bilstein B6 Sport Dämpfer sind nochmals 5-10% straffer als die Bilstein Verschleißdämpfer (B4 Gas) abgestimmt, was eine sportlichere Fahrweise ermöglicht
B8 Sprint - Sportliche Dämpfer (Für kürzere Federn)
Bilstein B8 Sprint Dämpfer sind nochmals 5-10% straffer als die Bilstein Verschleißdämpfer (B4 Gas) abgestimmt, was eine sportlichere Fahrweise ermöglicht.
Bilstein Sprint B8 Dämpfer sind genauso abgestimmt wie Bilstein Sport B6 Dämpfer nur kürzer
B12 BTK - Sportliches Fahrwerk: (Dämpfer plus Feder für Tieferlegung)
Bilstein B12 BTK Fahrwerks-Dämpfer sind sportlicher abgestimmt als Gasdruckdämpfer von anderen Herstellern vergleichbarer Qualität, aber immer noch komfortabel und sicher zu fahren gegenüber den „ganz harten Modellen"
und das alles gibt es für den e38 - theoretisch.
nur wie du schon richtig gesagt hast, werden lediglich sportliche dämpfer mit einer Kolbenlänge angeboten.
vermutlich weil man bei den "geringen" tieferlegungen gegenüber den golf-klassen keine kürzeren braucht.
das B12 Fahrwerk besteht aus B6/B8 Dämpfern und umgelabelten Eibach 30/30 Federn.
Ich hatte dieses Fahrwerk in meinem e38 verbaut. von der sportlichen seite betrachtet habe ich noch nie etwas besseres gefahren, doch...
"ich bin zu alt für diese scheisse" (filmzitat *fg*)