Zitat:
|
Zitat von Merlin
Hallo Pascal,
dann bin ich ja beruhigt. Ich dachte schon ich wäre zu blöd damit umzugehen.
Ganz im Ernst: Mein alter 728 nimmt die Schaltbefehle schneller an. Der M5 hat im zügigen Einsatz sehr langsam reagiert (als wenn er permanent überlegt, ob er jetzt grad wirklich schalten darf), so daß ich das Getriebe auf Automatik gelassen habe. Auch so macht der Wagen viel Spaß, man braucht ihn auch nicht am Begrenzer zu bewegen, ab 3.000 - 3.500 U/min ist er schön unterwegs und nimmt fein Gas an. Der Motor erinnert mich an einen sehr potenten Reihensechser, er ist im Drehzahlkeller nicht so vehement wie z.B. der Z8.
Auf ein Treffen in Berlin, würde sich unser Stammtisch bestimmt sehr freuen.  (Wobei natürlich egal ist, mit welchem Wagen  )
Gruß
Jochen
|
Juhu,
dass Dein 728er die Schaltbefehle schneller umsetzt, halte ich für ein Gerücht.
Keine Automatic bzw. Schaltgetriebe schaltet schneller als das SMG, nur so am Rande.
Zum Z8..... nach meiner Info wurde der Z8 erst im Laufe der Zeit zur "Limited Edition", da die Käufer ausgebleiben sind, bzw. sich das Geschäft in Grenzen hielt. Worüber sich Z8 Fahrer freuen dürfen ist die Teileversorgeung, da diese deutlich länger garantiert wird wie bei den anderen BMW Modellen.
Zum RR .....auch bei 500 Stück im Jahr bleibt noch genug über. BMW schreibt als einer der wenigen Hersteller schwarze zahlen, und da gehört auch RR dazu.
Schönen Abend.
Gruß