Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.06.2005, 15:17   #12
730iA V8
Perfektionist
 
Benutzerbild von 730iA V8
 
Registriert seit: 17.06.2003
Ort: Lindlar bei Köln
Fahrzeug: E32 730iA V8 Baujahr 5/92 und E30 318iS Baujahr 01/90
Standard

Hallo Peter,
obwohl ich gelesen habe, dass du momentan größere Sorgen als das Eigenleben deines Tachos hast, möchte ich dir die "Ergebnisse" meiner Reparatur nicht vorenthalten.
Ich habe heute von Hendrik eine gebrauchte Instrumentenkombi bekommen und mich sogleich ans Werk gemacht. Beim Ausbau von Drehzahlmesser und Tacho ist mir direkt aufgefallen, dass sich die Nadeln beim Austauschteil viel leichter und schneller bewegen lassen. Im ausgebauten Zustand brauchte mein alter Drehzalmesser fast 15 Sekunden, um von 6000 Touren auf Null zu fallen. Das neue Teil erledigt das in knapp 2 Sekunden.
Ich hab' dann nur den DZM und das Tacho von Hendriks Kombi in meine Kombi übernommen. Tank- und Temperaturanzeige, CC sowie die Leiterplatte sind von meinem Kombi. Alles eingebaut. Und es funktioniert auf Anhieb einwandfrei. Die Leiterplatte scheint also nicht defekt gewesen zu sein. Ich würde demnach auch bei dir darauf tippen, dass es sich um ein mechanisches Problem handelt. Die Spindel deines Tachos geht einfach zu schwer.
Den Tacho kann man einzeln tauschen. Ist gebaucht wahrscheinlich billiger zu bekommen als eine komplette Kombi.
Viel Glück bei der Reparatur.
Gruß, Thomas
730iA V8 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten