Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.06.2005, 09:27   #21
Krüll
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.07.2004
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: BMW 750i
Standard

Hallo

Das überzeugt mich aber nicht. Es ist das Prinzip der Visco-Kupplung, dass sie sich eben nicht plötzlich einschaltet, sondern gleitend je nach steigender Temperatur.

Gibt es da denn nicht ganz klare Prüfvorschriften von BMW, um die korrekte Funktion des Lüfters bei bestimmten Temperaturen zu prüfen?

Das was du beschreibst, trifft doch ganz genau auf den elektrischen Zusatzlüfter zu. Der schaltet seine zwei Stufen bei ganz bestimmten Temperaturen ein, und auch wieder aus.

Das mit deiner Wärmeleistung von 200KW ist nicht so ganz schlüssig. Die Motorleistung von 200KW brauche ich zuerst einmal um mich vorwärts zu bewegen, und da der Wirkungsgrad der Maschine ja keine 100% beträgt, wird auch ein Teil der 200KW in Wärme umgesetzt.
Ansonsten hättest du eine Maschine mit über 100% Wirkungsgrad konstruiert, und der Nobelpreis wäre dir sicher.

Gerhard
Krüll ist offline   Antwort Mit Zitat antworten