Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.06.2005, 19:02   #12
DVD-Rookie
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von DVD-Rookie
 
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
Standard

Hi,

also die neue Viskokupplung muß ja nicht unbedingt in Ordnung sein. Kann schon mal vorkommen, daß ein Neuteil defekt ist. Das ist allerdings unwahrscheinlich. Hat denn der Riemen genügend Spannung und rutscht nicht etwa durch?

Falls bei Dir der Wagen immer mal heiß wird, also SOWOHL in der Stadt als auch auf der Autobahn bei schneller Fahrt, dann ist es wohl das Thermostat das klemmt.
Hast Du das Problem NUR in der Stadt, bzw bei langsamer Fahrt dann ist es wohl der Viscolüfter, sprich die Visco-Kupplung. Zur Prüfung der Visco-Kupplung muß das Auto an den DIS und der Kühler wird mit einer definiert ausgeschnittenen Pappe teilweise abgedeckt.

Bitte daran denken, daß die Visco plötzlich zuschalten und wieder abschalten kann, im abgeschaltetnen Zusatnd läuft der Lüfter allerdings auch mit. Einigermaßen selbst checken kann man die Visco im Sommer: Einen Kumpel besorgen, der steht bei geöffneter Motorhaube neben dem Kotflügel und beobachtet den Kühlluftstrom und Du beobachtest die Temp.-Anzeige, damit der Motor nicht überhitzt, drehen auf 2000 u/min, irgendwann muß mal plötzlich viel heiße Luft kommen, ohne daß der Motor auf die 3/4 Stellung der Temp.-Anzeige geht.

Ferner solltest Du mal in einer Werkstatt die Dichtheit des Kühlsystems prüfen lassen (da wird mit einer Pumpe 2 bar Druck drauf gegeben, der bei kalter Maschine nicht verschwinden darf, bei warmer Maschine kann allerdings der Druck alleine durch die Abkühlung sich reduzieren.


Gruß



Harry
DVD-Rookie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten