Hallo Harry,
gebe dir vollkommen recht. Das war genau meine Überlegung, sind wahrscheinlich nur 1 oder 2 Adern gebrochen. War auch schon bei einer freien Werkstatt und einem KFZ-Elektriker. Die habe alle keine rechte Lust daran zu gehen, weil sie kein kompatibles Diagnosesystem haben. Fürchten dann den Fehlerspeicher nicht zurücksetzen zu können (so zumindest die Aussage).
Nun suche ich jemanden der in der Lage ist die 1 oder 2 Adern zu überbrücken/einzuziehen/o.ä.
Scheint nicht so einfach zu sein, suche aber weiter.
An Feuchte glaube ich in dem Fall nicht, da der Fehler schon seit Wochen unverändert da ist.
In anderen Fällen (Fehlermeldung "Abblendlicht prüfen") trat die Meldung nur bei nassem Wetter auf und verschwand schliesslich ganz. Nach einem Besuch beim freundlichen (wegen PDC) kam die Fehlermeldung "Rücklicht prüfen", Birne ausgebaut - war aber nicht defekt. Birne wieder eingesetzt - Fehlermeldung weg.
Scheint wohl der "Kupferwurm" drin zu sein.
Alles Gute und Danke für den Tip
Michael
|