Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.06.2005, 20:45   #2
djego
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von djego
 
Registriert seit: 14.11.2004
Ort: Lkr. WÜ u. Lkr. DGF
Fahrzeug: C30AMG T (09/04), E28 (12/87), Audi 200 5T Bj.81
Standard

Hey! So etwas würde ich wenn es geht vermeiden. Denn zum einen ist es nicht besonders gut, das Getriebe über längeren Zeitraum bei laufendem Motor auf N laufen zu lassen. Denn das Öl läuft in der Ölwanne des Getriebes zusammen und der Rest des Getriebes kann evtl. dadurch mit zu wenig Öl versorgt werden so zu sagen trochenlaufen und damit beschädigt werden. Das Andere mit dem Schalten von N auf D und evtl. gleich Gas geben ist auch nicht gut, man sollte immer den Kraftschluß des Getriebes über die Kardanwelle zum Differenzial abwarten weil dadurch auch das Gertriebe usw. schaden nehmen kann. Das Knallen ist das Geräsch, wenn Du den Kraftschluß eben nicht abwartest und die Kraft dadurch aufeinmal zu groß ist für Getriebe, Kardanwelle und Differrenzial (Man sagt auch "Er knallt ins Differenzial").

Gruß
djego ist offline   Antwort Mit Zitat antworten