Interessante Fragestellung - für möglichst wenig Geld die 300 km/h-Marke knacken.
Ideales Ausgagsfahrzeug für dieses Vorhaben dürfte ein Mercedes 600 SE W140 der ersten beiden Produktionjahre sein (1991-92), bei dem hatte der 6-Liter V12 48-Ventiler noch 300kW (408 PS), später (ab 1993) waren es nur noch 290 kW. So ein W140 ist schon um die 5000-7000 EUR zu bekommen. Nach Aufhebung der werksseitigen 250 km/h-Begrenzung müsstest Du schon recht nahe am Ziel sein, mittels Chip-Tuning dürfte die 300er-Marke gerade so zu erreichen sein.
Ein E32 taugt für dieses Vorhaben dagegen wohl nicht, auch aus dem M70 ist offenbar nicht genug herauszuholen, um in diese Geschwindigkeitsbereiche vorzudringen. Der schafft ohne Begrenzer laut Forum lediglich 272 km/h. Könntest es höchstens mit einer Lachgas-Anlage versuchen, aber wahrscheinlich zerreißt es dann bloß den Motor.
Übrigens: Auf 2 Rädern erreichst Du die 300 km/h wesentlich billiger. Kauf' Dir einfach eine Suzuki GSXR 1300 Hayabusa.
|