Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.06.2005, 14:43   #3
chatfuchs
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von chatfuchs
 
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Moers
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
Standard

Zitat:
Zitat von seba
hallo

es gibt einen grossen unterschied zu ebay billigchips, und denen, die in einer tuningschmiede auf dem leistungsprüfstand angepasst werden.

Zu den billig chips möchte ich nicht noch grossartig was zu sagen.
der eine bringt etwas leistung, der andere weniger, die meisten versauen auf dauer den Motor.

Zu den besseren:
soweit ich weiss sind bei den 3,0L und 4,0L dieseln bis zu ehrlichen 15% leistungssteigerung machbar. Wenn der Wagen wie vorher bewegt wird, kann man leichte verbrauchserspaarnis bemerken.
Auch diese chips belasten den Motor. Zwar weniger als ein schlechter billigchip, aber grundsätzlich sollte man die dinger nur motoren mit kleiner kilometerleistung antun, wenn man denn vor hat, den Motor öfter mal zu fordern.

Eine mehrbelastung ist immer dabei. Wird der Motor ständig bis in den begrenzer gejagt, streckt ein gechipter Motor bedeutend eher die Flügel. Wenn man allerdings nur manchmal von der mehrleistung gebrauch macht kann man mit einem gut gechiptem Motor fast genau so stattliche Laufleistungen wie mit der Serienmaschiene erreichen.

Ich bilde mir ein, die mehrleistung durch chip bei einem 740d gemerkt zu haben. Frage mich allerdings nicht nach dem hersteller. Der jetzige Fahrer behauptet, auf langstrecke einen halben Liter weniger zu verbrauchen. Laufleistung 85tkm, mit chip 25tkm ohne probleme.

mfg
sebastian
Es geht hier wohl mehr um die Diesel-Motoren, daher habe ich meinen kleinen Bericht auch schon gelöscht.

Gruß
Frank
chatfuchs ist offline   Antwort Mit Zitat antworten