Ich hab bis jetzt 9 gebrauchte BMW gekauft, zwischen 2 Jahre und 20.000 KM alt bis 5 Jahre und 100.000 KM alt.
Davon waren 2x 3er, 4x 5er und 3x 7er
Die Wagen waren allesamt mit €+ oder nahezu gleichwertiger Garantie.
Ich hatte mit allen Wagen zusammen keine 3000 Euro ausserplanmäßige Reparaturkosten, und das obwohl ich im Jahr ca. 40.000 KM zurücklege.
Wenn ich einen Wagen mit Garantie kaufe bin ich im ersten Jahr recht gut abgesichert, dazu fahre ich ja mindestens 2x durch die Inspektion.
Wenn man diese "Grundpflege" Einhält (muss ja nich unbedingt beim freundlichen sein), und keine Hütte mit Reparaturstau ohne Garantie aus ungeklärter Hand beim Fähnchenhändler kauft, dann triffts einen sicher nicht so hart.
Natürlich ist man vor Defekten nie sicher, nur hält sich der finanzielle Auwand in Grenzen, da die Garantien die Schäden ja in aller Regel übernehmen.
Ärgerlicher ist der Zeitaufwand, den einem keiner ersetzt, wenns mal hart kommt. Das hatte ich allerdings bisher nur beim "vernünftigen" A6 2,5 TDI, niemals bei einem BMW.
