Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26.05.2005, 13:54   #6
bobocpp
MoD Master of D...
 
Benutzerbild von bobocpp
 
Registriert seit: 24.03.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: 750iA (11.92) voll
Standard

Zitat:
Zitat von DVD-Rookie
@ bobo


Das liegt nicht am Vorwiderstand bzw. den Klemmen, sondern an zu hoher Stromaufnahme des Motors, das ist meist folgendermaßen wieder hinzubekommen: Drahtbrücke in den Stecker am Kühler (und mit Klebeband sichern), so daß die Sache auf Volldampf läuft, so 15 minuten laufen lassen (Motor mußt Du einschalten, sonst ist bald die Batterie leer).

Halte einige Sicherungen in Reserve, immer wenn eine durch ist, neue rein, so daß sich der Motor wieder frei laufen kann.

Gruß


Harry
@Harry
Werd das mal testen.
Nur zur Info : Hab den alten Widerstand einfach rausgeschnitten mit nem Seitenschneider und den neuen dann mit Lüsterklemmen wieder rein. Die hängen jetzt unisoliert vorne rum. Darum der Gedanke, wenn es jetzt stark regnete die letzten Tage, daß da Wasser an die Kontakte kam -> Kurzschluß.
Aber werd mal deinen Rat beherzigen und das Teil mal ordentlich freiblasen.
__________________
Gruß Alex !
bobocpp ist offline   Antwort Mit Zitat antworten