Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26.05.2005, 13:45   #18
DVD-Rookie
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von DVD-Rookie
 
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
Standard

@ bobo


Das liegt nicht am Vorwiderstand bzw. den Klemmen, sondern an zu hoher Stromaufnahme des Motors, das ist meist folgendermaßen wieder hinzubekommen: Drahtbrücke in den Stecker am Kühler (und mit Klebeband sichern), so daß die Sache auf Volldampf läuft, so 15 minuten laufen lassen (Motor mußt Du einschalten, sonst ist bald die Batterie leer).

Halte einige Sicherungen in Reserve, immer wenn eine durch ist, neue rein, so daß sich der Motor wieder frei laufen kann.

Gruß


Harry
DVD-Rookie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten