Hallo,
ich kaufte vor ca. 2 Wochen bei Ebay neue grau/schwarze Seitenblinker für meinen E38. Hier der Link dazu:
Nach dem Einbau, ca. eine Woche später, bemerkte ich, dass einer der beiden Blinker lose in der Halterung steckte. Schnell herausgefunden konnte ich dann sehen wo das Übel lag. Einer der beiden Plastikhalter war abgebrochen. Dann prüfte ich die andere Seite, rüttelte an dem Seitenblinker der war aber noch stramm in der Halterung. somit reklamierte ich den Einen. Musste den Blinker auf eigene Kosten nach Köln senden, wo er immo immer noch verweilt und von dem Händler an den Hersteller zum prüfen geschickt wurde. Nun komme ich doch nach meinem Waschstraßenaufenthalt nach Hause und sah das nun auch der rechte Blinker lose in der Halterung saß. Was ist denn das für ein Mist?
Ich habe dann der Firma eine Email geschickt und geschrieben ich will so etwas nicht, zumahl ich ja immer das Porto bezahlen muß für die Reklamation...
Die schrieben zurück ist ja nicht ihr Problem wird ja geprüft , aber man vermutet einen verkehrten Einbau. Rums, der saß, nun die Seitenblinker mit den Platikklemmen werden aus meiner Sicht nur eingeklipst. So habe ich es mit den originalen und auch mit den weißen Blinkern, die allerdings Metallklipse haben, gehandhabt und diese sind immer noch funktionsfähig.
Nun meine Frage: Habe ich das Brechen der Plastikklipse selbst verschuldet oder ist das einfach Mangelware und ihr kennt das Problem mit den Platikeilen. Mich nervt der Kram ja jetzt schon... wieder auf meine Kosten die Blinker dort hinsenden und warten 3 -4Wochen bis evtl. reguliert wird. Solange kann ich dann ohne fahren....
Ich glaube ich fahre Morgen zum Freundlichen und schau ob die graue/schwarze für mich haben....
Grüße aus dem Norden