Klar kannst du den Tank umbauen das ist kein Probllem: Du bohrst unten (wie bei dem orginalen) ein loch und setzt eine handelsübliches pressluft oder Hydraulik- Kupplung ein und verschraubst sie von innen. Ist zwar ein wenig tüftelei aber normal einfach hinzubekommen zur sicherheit kannst du die eingesetzte kupplung ja rundrum nochmals mit dichtmasse abdichten.damit keine Waschflüssigkeit ausdringt.
Oben wo der entlüftungsschlauch drann muss bohrst du ebenfalls ein loch in den Tank und schraubst einen ganz normalen Schlauchanschluß hinein (siehe bild)auf den du dann den Schlauch nach dem einbau des tanks aufsteckst.
jetzt musst du dich nur noch mal um das pumpenloch kümmern wenn du die pumpe raus ziehst ist noch ein Gummiflansch an dem Tank den kannst du ebenfalls einfach rausmachen ist nur gesteckt. Dann würde ich den durchmesser des loches in dem Tank messen und mir einen Passenden Blindstopfen besorgen gibt es in jedem Baumarkt oder Installationsbetrieb.
Ambesten nimmst du einen aus metall da du das gewinde einfach in das etwas kleinere Kunstoffloch eindrehen kannst ohne großen aufwand.Den Blindstopfen ebenfalls abdichten. Nach einem test ob der Tank dicht ist ( einfach wasser einfüllen wenn die Pressluftkupplung getrennt ist ist sie dicht )
Kannst du das wunderwerk einbauen
I
|