Die Motorradfahrer kaufen sich, wenn sich kein unnötiges Geld ausgeben wollen, so ein Steckerladegerät mit 0,3A Ladeleistung. Das kann man dann angeblich ständig angeschlossen lassen, weil der Ladestrom im Bereich der Selbstentladung liegen soll (ich würde es trotzdem gelegentlich überprüfen).
Im Land der Motorräder sollte sowas doch aufzutreiben sein?
Evt. ist es auch sinnvoll die Batterie währen der Standzeiten abzuklemmen, das steht soviel ich weiß auch im BMW Handbuch so drin. Wenn die Batterie abgeklemmt keine paar Wochen aushält, ist sie sowieso ein Fall für's Recycling.
CU, Franz (ehemaliger Elektroniker)
|