Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.05.2005, 00:29   #15
Apollo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Apollo
 
Registriert seit: 15.01.2005
Ort: Planegg
Fahrzeug: BMW730i/V8/K/Handschalter/E.Z 11.06.1992; BMW320i(E36/R6)K Coupe/Handschalter/Bj.04.1995; beide in 1. Hand, beide mit H-Kennzeichen
Standard Reparatur-Liste E 32 V8

Hab meinen im Juni 1992 neu gekauft. Fahrzeug-End-Nr. DD28889. Schaltgetriebe!
Kilometerstand ist jetzt 200.420 km.

Die Wartungsarbeiten wurden laut Anzeige ohne Überschreitung beim Vertragshändler gemacht.
(Seit 1992 immer in der selben Werkstatt).
Also alle Ölwechsel, Bremsen auch mal neue Scheiben wenn nötig. Zündkerzen, Luftfilter, div. Öle, Microfilter.

Erster Defekt war die Lichtmaschine bei 132.100 km.
Bei 137.300 km die Wasserpumpe.
Das Kühler-Thermostat bei km. 142.500

An der Vorderachse wurden zwischen 160.000 und 170.000 km div. Stabilisatoren und Querlenker sowie verschiedene Gummi getauscht.

Bei 162.400 hab ich mir 4 neue Stoßdämpfer gegönnt, wegen dem besseren Fahrgefühl.
Die Kupplung wurde rein vorsorglich auch bei 162.400 getauscht.

Motor der Scheibenwaschanlage bei 165.700 km.

Die Zündspulen, nachdem im Abstand von 2.000 km 3 den Geist aufgaben ,bei 172.200 km gleich noch die restlichen 5.

Defekter Luftmengenmesser bei 175.700 km

Bei 195.300 km auf E2 umgerüstet.

Neue Tonnenlager gabs bei 196.300 km, auch hab ich da die Klima überholen lassen. War nicht defekt hat aber schon seit 1995, also nach 3 Jahren, brutal geröhrt. Meine Frau konnte es nach 10 Jahren einfach nicht mehr hören. Hihi!

Nächste Woche gibts einige neue Gummis in die Vorderachse. Der Wagen rüttelt bei 80-100 km/h auf welliger Fahrbahn.

Wichtig glaub ich ist, daß weder an der Elektrik/Elektronik noch am Motor, Getriebe, Kardan oder Differential etwas zu reparieren war. Auch keine Dichtungen. Oder Schrauben an Ölpumpen. Auspuff ist noch der Original von 1992. Ebenso das Radio.
Auto stand am Tag in der Firmengarage und nachts bei mir im Haus in der Garage. Null, aber wirklich null Rost.
Ich selbst hab an dem Auto noch nie etwas gemacht, auch die Wagenpflege wurde nur der Waschanlage anvertraut. Innen 2 mal im Jahr saugen an der Tankstelle.

Einiges konnte auch nicht kaputt gehen, da ich es nicht habe. Keine Automatik, keine Sitzheizung, (gibts erst ab 60 Jahre, bin erst 57) kein Tempomat, ausser ABS keine 3 Buchstabenabkürzungen. Kein(e) elekt. Heckscheibenrollo und Sitze (sondern manuell) und was es sonst noch alles gibt.

Bin Stadt- (München) und Autobahnfahrer je zur Hälfte. Aber selten über 4.000 Umdrehungen. Viel fünfter Gang.

Werde - toi, toi, toi einen gepflegten Oldtimer aus ihm machen.
Also evtl. Kaufanfragen sind leider zwecklos!
Apollo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten