Hi Thunder,
ich habe ja den gleichen Motor wie Du, wenn ich Deinen Text richtig interpretiere, dann hast Du die untere Ölwanne ab (wegen des Ölpumpenbefestigungsschraubenproblems).
Jetzt ist Dir da das Bröselstück aufgefallen, aber irgendwie will mir nicht in den Kopf, daß das die Umlenkrolle sein soll, die man erst in der oberen Ölwanne finden kann - da gibt es keine direkte Verbindung, wo so ein relativ großes Teil durchpassen soll.
Außerdem ist der Motor ja wohl relativ normal gelaufen - sonst hättest Du das bestimmt geschrieben. Jetzt findest Du ein Bruchstück, daß so groß ist, daß es noch die Nummer teilweise trägt - aber der Motor war funktionsfähig? das macht es nach dem ersten Anschein unwahrscheinlich, daß es die Umlenkrolle ist, denn wenn so ein großes Bruchstück der Umlenkrolle wäre, muß normalerweise von einem kapitalen Motorschaden mit Funktionsunfähigkeit ausgegangen werden.
Kann das eventuell sein, daß Du ein Bruchstück ganz anderer Herkunft gefunden hast und die Teilenummer eine Zulieferernummer ist?
Vorschlag von mir: Fotografiere uns doch mal das Bruchstück, dann bestelle mal beim Freundlichen die Umlenkrolle mit der Teileniummer, kostet ca. 75 € und vergleiche mal die Trümmer mit dem Teil, ob das zutreffen kann.
Vorsichtshalber solltest Du natürlich nicht mehr den Motor starten - man weiß nie.
Ferner hätte ich da noch den Tipp: Schaue Dir mal den Ölfilter an, vielleicht findet sich da drin auch noch eine Anzahl kleinerer Bruchstücke.
Viele Grüße
Harry
|