Ist schon richtig, daß die E38 mächtig im Sturzflug sind. Die ersten bekommt man oft hinterher geschmissen.
Allerdings ist da bei den meisten eine sehr hohe Kilometerleistung zu erwarten, die bei einem schlechten Pflegezustand einiges an Wartungs- und Reparaturkosten erwarten lässt.
Ich selbst habe mich damals für einen handgeschalteten R6 entschieden. Und zwar bewusst.
Zum einen machen mir handgeschaltete Autos einfach mehr Spass (subjektiv).
Zum anderen sind viele Teile bei Handschaltung einfach günstiger (Kühler etc.)
Und dann wäre da einfach das Triebwerk selbst, wo ich vom R6 immer noch absolut überzeugt bin. Relativ einfache übersichtliche maschine, die sehr gut zu warten ist.
Wichtig beim Kauf eines E32 ist halt einfach aufgrund des Alters, daß die kostenintensiven Geschichten erledigt wurden. Daß die einfach in der nächsten Zeit nicht zu erwarten sind.
Auf so Extras vie Niveau würde ich dahingehend zum Beispiel verzichten. Wenn das verreckt wirds nunmal teuer. Und man braucht es nicht unbedingt.
Fahrwerk sollte nicht allzu alt sein. Bremsen in Ordnung. Eben alles, was ins Geld geht. Dafür würde ich sogar eventuell auf Ausstattung verzichten.
Und vor allem Zeit lassen bei der Suche. Vielleicht findet sich auch hier im Forum einer. Von manchen Mitgliedern zum Beispiel knn man blind kaufen.
__________________
[SIGPIC]http://www.7-forum.com/forum/image.html?type=sigpic&userid=3287&dateline=128862 8269[/SIGPIC]
|