Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04.05.2005, 19:00   #1
Lebowski
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Lebowski
 
Registriert seit: 09.12.2002
Ort: Niederalteich
Fahrzeug: E60 530xd LCI
Ärger Schalt/Stromlaufpläne für E38 Bj.2001?

Moin, Moin!

Ich werd' noch irre mit meiner Standheizung

Der Freundliche hat da nach 3 Tagen mehr oder weniger das Handtuch geworfen... Hintergrund: schaltet man die STHZG ein (zB per FB) läuft alles korrekt an, aber nach 2-3 min schaltet der Brenner wieder aus, und es löppt nur noch das Gebläse weiter für den Rest der 30 min. "Ausrede" des Freundlichen: Unterspannung - also Batterie laden, dann geht's schon wieder.

Alles Käse, hab ich letzte Woche gemacht, und dann mit V und A Messgeräten ein paar Tests gemacht. Die Spannung fiehl nie unter 13V und der Strom war immer gleichmäßig (bei gut 20A, nach Brennerausfall dann bei gut 15A).

Jetzt meinte der Meister beim Freundlichen noch, dass er mal im Tester gesehen hätte, dass die Temp. bis auf 90° raufging und dann der Brenner abschaltete. Ob da wohl das Heizventil nicht aufgemacht hat...

Das wollte ich nun auch mal messen, weil da evtl. das Heiz/Klimagerät nicht korrekt ansteuert, nur muß man da wohl den ganzen Kasten unterhalb der Wischer im Motorraum demontieren, damit man an das Heizventil kommt

Hat da jemand nen Tip, wo ich das besser messen könnte?

Gruß,
Uwe
Lebowski ist offline   Antwort Mit Zitat antworten