Thema: Motorraum beschleunigung - alt vs. neu
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04.05.2005, 18:01   #41
Wolfus
I´m back again...
 
Benutzerbild von Wolfus
 
Registriert seit: 19.08.2004
Ort: Nandlstadt
Fahrzeug: seit 2008 E38-730i mit KME Diego LPG-Anlage - davor ein E32 750 iL Highline
Standard Fahrverhalten ausgewogen?

Interessant finde ich, dass Ihr die Ersatzteilepreise wohl als "verständlich" anseht.
Aus kaufmännischer Sicht wären die BMWler dumm, wenn sie dann weniger verlangen würden.

Fahrverhalten:
Du meinst wohl, dass der Grenzbereich weiter ist?
Schwierig darauf zu antworten. Ich habe schon viele Autos gefahren, deshalb ist die Antwort nicht einfach. Es gibt zwischen Front- und Heckantrieben so große Unterschiede. Fahrwerke und Reifenwahl sind soooo entscheidend.
Beispiel:
Beim 7er fahre ich unter Last im (leichten Driftwinkel) übersteuern! Wenn ich jetzt schnell vom Gas gehe muss, bekomme ich ein Problem - es braucht viel Routine, um diese Situation "beherrschbar" zu halten.
Beim hier beschriebenen Golf fährt sich die Situation anders: Er untersteuert und bei der Gaswegnahme wird daraus ein leichtes Übersteuern.

Ich will hier kein billiges Nutztier mit dem 7er vergleichen, sondern das Fahrverhalten gegenüberstellen.

Pauschal kann man aber nicht sagen: Heckantrieb ist besser !

Das war jetzt auch nicht die Antwort eines Rasers, sondern die Antwort eines Fahrers, der gerne wissen möchte, wie sich das Fahrzeug nach dem Grenzbereich verhält.

Habt Ihr andere Erfahrungen?
WOLF
__________________
-----

Geändert von Wolfus (04.05.2005 um 22:18 Uhr).
Wolfus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten