Zitat:
|
Zitat von AlexanderStuttgart
Beim Turbo werden grundsätzlich die Drücke durch verspäteten Einsatz des Bypasses oder der VVN´s erhöht, was einen stark erhöhten mittleren Druck im Zylinder (Pm) ergibt - dieser führt natürlich zu ordentlichen Leistungszuwächsen, aber wenn die Motormechanik incl. Motorversorgung (Öl, Kurbelgehäuseausbildung, Lagerschalen) diesen verstärkten Mitteldrücken nicht gewachsen sind, gehen diese eben sehr schnell so sehr in Verschleiss, dass sie schliesslich vorzeitigst versagen - dies mag wie gesagt bei einem <100tkm Motor nicht passieren, wohl aber bei einer Maschine, die eigentlich noch ein blühendes Gebrauchtwagenleben lang halten sollte.
Wer mehr Dampf will, soll sich den 740d oder 745d kaufen - oder eben die Finger weg lassen.
|
Grundsätzlich gebe ich Dir Recht, Du solltest aber den anderen Usern keine Angst machen vor Chiptuning. Wer sich dazu entschliesst dem sollte von vorherein klar sein dass sich das gesamte Motorleben um ca. 10% verkürzt. Kommt eben immer auf die Fahrweise und Einsatzart an. Aber wer schon mehr Leistung herauskitzelt und dafür nicht gerade wenig Geld bezahlt wird sie wahrscheinlich auch nutzen.
An dieser Stelle finde ich es aber unangemessen zu sagen dass er sich lieber ein anderes Auto mit einem anderen Motor kaufen sollte wenn er mehr Leistung haben möchte. Ich denke er wird nicht ohne Grund sein Auto mit eben jenem Motor behalten wollen, nur halt mit ein bissl mehr Leistung.
Gruß
Jörn