Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.05.2005, 11:09   #7
7er Jens
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 24.08.2003
Ort: Uckermark
Fahrzeug: MB E350 CGI, Lada 1500, Zastava 100p
Standard

Also Ihr meint Aktivkohle- oder Mikrofilter. Glaub ich Euch ja gerne. Aber die BA ist in diesem Punkt dann sehr verwirrend geschrieben:

"Der Mikrofilter hält bei der einströmenden Außenluft Staub- und Blütenpollen zurück. Der Aktivkohlefilter trägt zusätzlich zur Reinigung der eintretenden Außenluft von Schadstoffen bei. Der kombinierte Filter wird bei Wartung von Ihrem BMW Service gewechselt." (Quelle BA 1999 S. 115)

Was bitte ist der kombinierte Filter ?

geänd.: Oder verwendet BMW nur Aktivkohlefilter(sprich Mikrofilter, die entsprechend aufgerüstet sind) und die sog.Nur - Mikrofilter (ohne Aktivkohle) gibt es zwar im Handel, nicht aber bei BMW? Bitte klärt mich auf!

Und gleich noch eine andere Frage. Das Kühlwasser soll gewechselt werden. Wo befindet sich der Ablaß? Gibt es nur einen? Ist irgendwo drauf zu achten? Habe nämlich vor Jahren mal eine Ablaßschraube samt Gewinde aus einem Lada-Kühler gbrochen.

Geändert von 7er Jens (01.05.2005 um 11:35 Uhr).
7er Jens ist offline   Antwort Mit Zitat antworten