Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.05.2005, 09:54   #16
BimmerHonk
Nordschleifenreiter
 
Registriert seit: 20.02.2005
Ort: Brühl
Fahrzeug: 740i (E38) & 318is (E30)
Standard

@Monty: Wenn S-EDC eingeschaltet ist, federt der Dämpfer weniger ein, wodurch der Radträger / Lenkhebel (Das Teil, woran das Rad, die Spurstange und die Querlenker montiert sind) weniger durchgeschüttelt wird. Da müssen dann die Reifen mehr einfedern und es geht weniger auf die klapprigen Gelenke in der Radaufhängung.

Die Verschleissteile an der Vorderachse sind nach meiner Information:
- untere und obere Querlenker
- mittlere Spurstange und Spurstangenköpfe inkl. Lenkführungshebel
- Stabilisator-Pendelstützen
- Stabilisatorlagerungsgummies
- Federlagergummies (lagern die Feder zwischen Dämpferunterseite und oberem Federteller
- Stützlager (Domlager)

Nach einer Laufleistung von weit über 100 Tkm sollte man beim BMW schon mal die Vorderachse revidieren (Materialkosten etwa 600...800 Euro). Hab selbst dabei die mittlere Spurstange ausgelassen und ärgere mich über meine Inkonsequenz. Es rappelt bei mir nämlich immer noch ein wenig (bei 19 Zoll-Felgen weniger verwunderlich). Baue die mittlere Spurstange also nächste Woche ein...
BimmerHonk ist offline   Antwort Mit Zitat antworten